top of page

Die Möllner Briefe

Dokumentarfilm

Nach den Brandanschlägen von Mölln 1992 wurden tausende Solidaritätsbriefe an die betroffenen Familien geschrieben – und blieben jahrzehntelang ungelesen. Im Dokumentarfilm DIE MÖLLNER BRIEFE kommen verdrängte Stimmen zu Wort: Begleitet vom Überlebenden İbrahim Arslan verwebt die Reise durch das Briefarchiv persönliche Erinnerung mit politischer Aufarbeitung, zeigt strukturellen Rassismus, gesellschaftliches Schweigen und die Kraft solidarischer Verbundenheit.

Credits

Buch und Regie: Martina Priessner
Kamera: Ayşe Alacakaptan, Julia Geiss, Ute Freund, Anne Misselwitz
Ton: Bilge Bingül, Ludwig Fiedler
Montage: Maja Tennstedt
Produktion: Friedemann Hottenbacher, Gregor Streiber
Produziert von: inselfilm produktion
Gefördert durch: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Medienboard Berlin-Brandenburg (MBB)

Preise: Berlinale Panorama Publikums Preis 2025, Amnesty International Film Preis 2025, Roman Brodmann Preis

bottom of page